Jennifer arbeitete innerhalb ihres Studiums zur Erziehungswissenschaftlerin an der WWU Münster als Betreuungskraft mit drei Kindern aus dem autistischen Spektrum. Während dieser Zeit sammelte sie als 1:1 ABA-Tutorin erste Erfahrungen bei Knospe-ABA und unterstützte über mehrere Jahre zwei Kinder bei der Implementierung des häuslichen Lernprogramms. Auch in ihrer Bachelorarbeit mit dem Titel „Geeignete Maßnahmen der Inklusion für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung an deutschen Regelschulen“ beschäftigte Jennifer sich intensiv mit dem Thema Autismus. Nach Abschluss des Studiums im Jahre 2017 war Jennifer vor allem im Bereich von Maßnahmen der stationären Erziehungshilfe für Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder ADHS tätig. So war sie über 2 Jahre Teamleiterin in einer Internatsgruppe für Jugendliche mit ASS oder ADHS. Während dieser Tätigkeit hat Jennifer u.a. TEACCH und PECS genutzt. Ziel war es stets die Jugendlichen gemäß ihren Möglichkeiten zu fördern und fordern. Zudem war sie während einer Anstellung innerhalb der ambulanten Erziehungshilfe im Bereich der aufsuchenden Autismustherapie tätig. Hier sammelte sie Erfahrung im Bereich der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer ASS und der Beratung ihrer Eltern. Jennifer unterstützt Familien mit ihren Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen und anderen Entwicklungsverzögerungen in NRW.
